Tabus und verbreitete Irrtümer
Essig, Alkohol, Glasreiniger, Babyfeuchttücher oder Natron greifen die Schutzschicht an, verändern den pH-Wert und machen Leder stumpf. Vertrauen Sie statt dessen auf ausgewiesene Lederprodukte. Welche Mythen sind Ihnen begegnet?
Tabus und verbreitete Irrtümer
Dampfreiniger, Föhne und harte Bürsten verursachen Spannungsrisse und Mattstellen. Leder braucht Geduld, milde Chemie und weiche Werkzeuge. Wenn es eilig ist, denken Sie lieber an kleine, wiederholte Schritte statt Gewalt.
Tabus und verbreitete Irrtümer
Schutzdecken bei hoher Nutzung, farbechte Textilien und wöchentliche Kurzpflege verhindern teure Restaurierungen. Dokumentieren Sie Ihren Rhythmus und abonnieren Sie Updates, damit Prävention zur einfachen Gewohnheit werden kann.
Tabus und verbreitete Irrtümer
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.